Internationale Orgelkonzerte Dom St. Marien zu Erfurt 2025
12.07.2025 | 19.30 | Dom St. Marien
Internationales Orgelkonzert im Erfurter Dom St. Marien

Johan Hermans (Hasselt / Belgien) - am Zentralspieltisch der Domorgeln
PROGRAMM
Denis Bédard (* 1950)
Suite romantique (komponiert 2004/2005)
- Prélude-Choral
- Allegro giocoso
- Intermezzo
- Final-Toccata
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
aus der Kantate 22: Choral "Ertöt uns durch dein Güte"
Choral 'Jesus bleibet meine Freude' uit Kantate 147
(Orgelbearbeitungen von Maurice Duruflé)
César Franck (1822 - 1890)
Deuxième Choral in h-moll
Sergej Rachmaninov (1873 - 1943)
Präludium in cis-moll op. 3 Nr. 2
(Orgelbearbeitung Louis Vierne)
Flor Peeters (1903 - 1986)
Toccata, Fuga und Hymne über "Ave Maris Stella", op. 28
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.
19.07.2025 | 19.30 | Dom St. Marien
Internationales Orgelkonzert im Erfurter Dom St. Marien

Ansgar Wallenhorst (Düsseldorf) - am Zentralspieltisch der Domorgeln
PROGRAMM
François Couperin (1668-1733)
aus: Messe solemnelle à l’usage des paroisses
GLORIA
- Et in terra Pax. Plein chant
- Benedicimus te. Petite Fugue sur le Chromhorne
- Glorificamus te. Duo sur les tièrces
- Tu solus altissimus. Dialogue en trio du le Cornet et dela Tièrce
- Amen. Dialogue sur le Grands Jeux
Ansgar Wallenhorst / Improvisation:
Interlude angélique I
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus dem Dritten Teil der Clavierübung
- Duetto II BWV 803
Olivier Messiaen (1908-1992)
aus «La Nativité du Seigneur»
- Les Anges
Johann Sebastian Bach
aus dem Dritten Teil der Clavierübung
- Duetto III BWV 804
Olivier Messiaen (1908-1992)
aus "Les Corps glorieux"
- L’Ange aux parfums
Ansgar Wallenhorst / Improvisation:
Interlude angélique II
Maurice Ravel (1875-1937)
Sonatine pour Piano (Transkription: Ansgar Wallenhorst)
- Modéré
- Mouvement de menuet
- Animé
Ansgar Wallenhorst / Improvisation III:
à Maurice Ravel
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.
09.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt
Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel


Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt
Peter Kofler (München) - Orgel
PROGRAMM
Georg Muffat (1653-1704)
Toccata duodecima et ultima
Dietrich Buxtehude (1637-1707)
Choralfantasie über „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, BuxWV 223
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus dem „Orgelbüchlein“:
Choralvorspiel über „Ich ruf zu Dir Herr Jesu Christ“, BWV 639
Robert Schumann (1810-1856)
aus „Studien für den Pedalflügel“:
Nr. 2 - mit innigem Ausdruck
Louis-Claude Daquin (1694-1772)
Neuviéme Noel sur les flutes
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus dem „Orgelbüchlein“:
Choralvorspiel über „Herr Gott, nun schleuss den Himmel auf“, BWV 617
Joseph Alois Holzmann (1762-1815)
Aus dem „Südtiroler Orgelbuch“
Allegro - Allegro moderato - Allegro assai
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Allabreve D-Dur, BWV 589
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten
16.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt
Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel

Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt
Bogdan Reincke (Weimar) - Orgel
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.
23.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt
Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel

Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt
Samuel Huhn (Erfurt) - Orgel
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.
Sonderkonzert
06.09.2025 | 20.00 | Dom St. Marien
Orgelkonzert mit Lesung und Videoprojetionen / Credoprojekt

Orgelkonzert mit Lesung und Videoprojetionen / Credoprojekt
(bezüglich Ölbildzyklus CREDO von Andreas Felger)
Sebastian Bartmann - Orgel
Erfurter Kirchenmusiktage 2025
20.09.2025 | 19.30 | Cruciskirche
Konzert / Cruciskirche - im Rahmen der Erfurter Kirchenmusiktage 2025

Nicola Procaccini (Weimar) - Orgel
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.
23.09.2025 | 19.30 | Dom St. Marien
Gregorianischer Choral, Byzantinische Gesänge, Frühe Mehrstimmigkeit, Orgel u. Harfe im Erfurter Dom

Domschola am Erfurter Dom
Vokalensemble
Christina Vesztergom - Harfe
Silvius von Kessel - Leitung und Orgel
Gregorianischer Choral, Byzantinische Gesänge, Frühe Mehrstimmigkeit, Harfe
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.
27.09.2025 | 19.30 | Dom St. Marien
Abschlußkonzert im Dom

Domchor Erfurt
Ein Orchester, Solisten
Ltg: Ekkehard Fellner
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.
Konzert zum 1. Advent
29.11.2025 | 16.00 | Dom St. Marien
Benefizkonzert / Luftwaffenmusikkorps Erfurt und Silvius von Kessel

Luftwaffenmusikkorps Erfurt, Ltg: Dr. Tobias Wunderle
Orgel - Silvius v. Kessel
Adventliche Orgelmusiken im Erfurter Mariendom
an den Vorabenden des 2. und 3. Advents (17 - 17.30 Uhr)
06.12.2025 | 17.00 | Dom St. Marien
Adventliche Orgelmusik I

Silvius von Kessel - Orgel
Es erklingt zunächst die bekannte Choralbearbeitung „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach und dann Improvisationen (für Orgel) des Domorganisten über Auszüge aus den Teilen 1 + 2 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.
13.12.2025 | 17.00 | Dom St. Marien
Adventliche Orgelmusik II

Silvius von Kessel - Orgel
Es erklingt zunächst die bekannte Choralbearbeitung „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Johann Sebastian Bach und dann Improvisationen (für Orgel) des Domorganisten über Auszüge aus den Teilen 3 - 6 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.
Kontakt
Künstl. Gesamtleitung
Domorganist KMD
Prof. Silvius von Kessel
Domstr. 9, 99084 Erfurt
Tel. (0361) 5 61 75 63
Für die finanzielle Unterstützung der Kirchenmusik im Erfurter Dom danken wir der Thüringer Staatskanzlei und dem Domkapitel des Erfurter Domes.